
Laugenstange
FÜR DEN TEIG
- 525 g Weizenmehl Type 550
- 380 g Wasser
- 12 g Salz
- 5 g frische Hefe
FÜR DIE LAUGE
- 50 g Kaiser-Natron
- 1 L Wasser
TEIG
Für den Teig die Hefe im Wasser auflösen. Dann das Mehl und das Salz dazugeben und grob verrühren, sodass ein grober Teig entsteht. Für 10 Minuten ruhen lassen, dann ca 5 Minuten kneten. Den Teig zugedeckt ruhen lassen.
Dreimal, jeweils nach 30 Minuten, den Teig dehnen und falten. Vor der Weiterverarbeitung nochmal 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und diese eng schleifen. Für 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Die Kugeln zu flachen Fladen drücken. Dann die Teigfladen von oben nach unten zu Stangen rollen. Die Seite, auf die der Teig endet, wird dabei zur Unterseite, damit sich der Teig nicht selbst wieder aufrollt.
In einen Topf Wasser geben, dann das Natron dazugeben. Das Wasser zum Köcheln bringen. Die Stangen einzeln für etwa 10 Sekunden von beiden Seiten im Wasser kochen.
Achtung, Natron ist gefährlich, bitte Handschuhe verwenden. Das Wasser sollte verdünnt werden, ehe es weggeschüttet wird.
Falls vorhanden Baguettebackform leicht einölen, damit die Laugenstangen nicht festkleben. Dann die Stangen darauflegen. Ansonsten ein Backblech mit Backpapier auslegen, und die Stangen darauf verteilen. Die Laugenstangen oben einschneiden.
Die Laugenstangen bei 210 °C für ca 18 Minuten backen.